Mit Plätzchen Schulprojekte fördern

Kinder in Simbabwe freuen sich über Unterstützung aus Mittelhessen

Eine Spende von 510 Euro wurde von Elisabeth Friedrich an den Verein Fundo übergeben. Der Erlös aus dem Verkauf von selbstgebackenen Plätzchen fließt eins zu eins in die Förderung von Schulprojekten in Simbabwe ohne Abzug von Verwaltungskosten. Das Sonntagmorgenmagazin (Ausgabe Gießen) berichtete darüber.

[Den Bericht lesen]

Caspar Jüttner

Skulpturen, Bilder

Bevorzugtes Arbeitsmaterial ist Holz in Form von Stäben, Leisten, Platten – meist farbig gefasst. 

Kontakt:

Caspar Jüttner

Hietfeld 6

35614 Asslar

Tel.: 06441/81478

Uschi Lanzet-Hallen

Kunst aus Plastiktüten

Plastiktüten, früher ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand, heute, da wir wissen wie schädlich diese scheinbar praktischen Alltagshelfer für die Umwelt sind, kaum noch verwendet und wenn oft mit schlechtem Gewissen.

Meine Arbeiten entstehen als Collagen aus gebrauchten und gereinigten Plastiktüten. Aus den oft farbenfrohen und interessanten Tüten entstehen Bilder unterschiedlichsten Formates, die alle Unikate sind.

 

Kontakt:

Atelier ULAHA

Uschi Lanzet-Hallen

Ludwig-Rinn Straße 10-14

35452 Heuchelheim

www.atelier-ulaha.de

Elisabeth Friedrich

Schmuck aus Südafrika

Nach fast 10 Jahren in Afrika und vielen weiteren Reisen bleibt die Faszination.

So entstand mein Projekt zur Unterstützung einer Frauengruppe in dem Dorf „Inchanga“, KwaZulu-Natal, Südafrika: Erst seit sie ihren traditionellen Perlenschmuck auch zum Verkauf herstellen, wurde es möglich, dass die Kinder in die Schule gehen, eine Ausbildung machen können und genug zum täglichen Leben vorhanden ist. Die Zulu-Glasperlenarbeiten haben eine hunderte von Jahren alte Tradition und jede Farbe und Farbkombination hat eine Bedeutung.

Zudem helfe ich vielen kleineren Frauen Upcycling-Projekten, z.B. zwei kreativen Schwestern, die aus den Ösen von Getränkedosen Taschen, Gürtel, Ketten, Armbänder usw. herstellen.

Ein weiteres Projekt unterstützt eine Künstlerfamilie in Kapstadt.
Sie stellen reflektierenden Schmuck her in einem aufwendigen und komplizierten Verfahren mit einem speziellen, vielfarbigen High-Tech-Glas, das ursprünglich für das Hubble-Weltraumteleskop und für Interferenzfilter im Laser entwickelt wurde. Dadurch entstehen besondere, schillernde und reflektierende Effekte, und in jedem Licht leuchten die Farben unterschiedlich.

 

Kontakt:

Elisabeth Friedrich
finejewellery-southafrica
35394 Gießen
Telefon: +49 (0) 641 41610
Telefax: +49 (0) 641 2092550
E-Mail: info@finejewellery-southafrica.de
http://finejewellery-southafrica.de

 


Patrick König / König & Sohn

Feine Taschen & Accessoires

König & Sohn

Im Herzen von Hessen stellt der Produktdesigner und Schneider Patrick König in der hofeigenen Manufaktur unter dem Label König & Sohn hochwertige Taschen und Rucksäche her.

Die Produkte, die Namen wie Hungen, Lich oder Schotten tragen, sind wahlweise in regionalem, vegetabil gegerbtem Leder oder robuster Baumwolle erhältlich.

KONTAKT:
König & Sohn
Patrick König
Lindenstraße 8
35410 Hungen – Langd
mail@koenigundsohn.com
www.koenigundsohn.com